Yogatherapie

Individuell. Ganzheitlich. Achtsam. Für mehr Balance, Beweglichkeit und innere Ruhe.

Yogatherapie ist ein ganzheitlicher Weg, um Körper, Atem und Geist wieder in Einklang zu bringen. Im Mittelpunkt steht der Mensch in seiner Einzigartigkeit – mit seinen Stärken, Herausforderungen und Zielen.
Durch gezielte Körperübungen (Asanas), Atemtechniken (Pranayama) und achtsame Entspannungseinheiten fördern wir die Selbstwahrnehmung und stärken die Ressourcen von innen heraus.

Was dich erwartet:

Individuelle Begleitung:
Einzelstunden, die auf deine Bedürfnisse abgestimmt sind – mit einem klaren Fokus auf Entlastung, Regeneration und Achtsamkeit.

Ganzheitlicher Ansatz:
Verbindung von Körperarbeit, Atemwahrnehmung und innerer Ausrichtung. Für mehr Energie, Klarheit und Lebensqualität.

Nachhaltige Wirkung:
Sanfte und zugleich tiefgreifende Impulse, die dich im Alltag stärken – körperlich, emotional und mental.
Typische Anliegen meiner Teilnehmerinnen:

  •     Wunsch nach mehr innerer Ruhe und Ausgeglichenheit
  •     Spannungen im Rücken-, Schulter- oder Nackenbereich
  •     Erschöpfung, Schlafprobleme oder Unruhe
  •     Umgang mit Stress und Reizüberflutung
  •     Begleitende Unterstützung in belastenden Lebensphasen

Hinweis: Die Yogatherapie ersetzt keine medizinische Behandlung. Sie dient der Gesundheitsförderung und Stärkung der eigenen Ressourcen. Bei bestehenden Erkrankungen konsultiere bitte vorab deinen Arzt oder Heilpraktiker.

Angebote und Formate:

Einzelstunde (60 Min)
Persönlich abgestimmte Begleitung, nur für dich da – vor Ort oder online.

Yogatherapie in kleinen Gruppen (max. 3 Teinehmerinnen):
Um auf die individuellen Bedürfnisse weiter eingehen zu können, und dennoch die wohltuende Erfahrung einer Gruppe genießen zu können.

Kurse und Workshops
Themen wie „Rücken stärken mit Yoga“, „Atem und Achtsamkeit“ oder „Stressabbau im Alltag“. Aktuelle Angebote findest du im Menü unter Kurse bzw. Workshops.
Alle Formate sind auch für Anfänger geeignet.

Mein Ansatz:

Ich verbinde moderne Erkenntnisse aus der Yogatherapie und Faszienforschung mit der traditionellen Weisheit des Yoga. Mit Achtsamkeit, Präsenz und einem Blick für das Wesentliche begleite ich dich auf deinem Weg zu mehr Wohlbefinden – Schritt für Schritt, in deinem Tempo.

Nach einem ausführlichen Erstgespräch entwickeln wir gemeinsam einen Therapieplan, der speziell auf deine körperlichen, mentalen und emotionalen Anliegen eingeht. Wir nutzen dabei angepasste Asanas, Atemübungen (Pranayama), Entspannungstechniken und Achtsamkeitsübungen, um deine Ressourcen zu stärken und dein Körperbewusstsein zu fördern.

Mein Antrieb

1979 begann ich Karate zu trainieren. Im Training hieß es: wenn du jemanden bekämpfen musst, dann musst du wissen, wie du ihm helfen kannst. Der menschliche Körper in seiner Funktionsweise faszinierte mich seitdem. Dabei habe ich gelernt, wie man mit Schmerzen bei Verletzungen umgehen kann, was sich mit den Jahren auch im Umgang mit mentalen und seelischen Schmerz übertragen hat, da die Erkenntnis wuchs, dass der Mensch ein ganzheitliches Wesen ist. Im Jahre 2000 bekam ich das erste Mal Kontakt zum Yoga. Eine ganz besondere Erfahrung, da ich hier Menschen fand, die meine Erfahrungen teilten. Das Yoga ermöglichte es mir, meine Kenntnisse über die Funktionsweis des Menschen zu erweitern und in den Bereich der Meditation noch weiter einzutauchen.

Eine zweijährige Heilpraktiker-Ausbildung von 2002 bis 2004 vertieften meine Kenntnisse der Anatomie, Physiologie, Kinematik und Pathologie. Hinzu kommen verschiedene Aus- und Weiterbildungen im Bereich der komplementären Behandlungsmethoden, wie Akupunktur, angewandte Kinesiologie und neueste Erkenntnisse aus der Faszienforschung. Insbesondere in den Jahren, seitdem ich das Yoga unterrichte, entstand bei meinen Teilnehmerinnen immer mehr der Bedarf, individuell auf sie einzugehen und sie bei ihrem Heilungsprozess präventiv und regenerativ unterstützend zu begleiten. Die Essenz meiner Erfahrung mündet in der Yogatherapie.

Hinweis:

Meine Angebote dienen der Gesundheitsförderung und Prävention. Sie ersetzen keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung.
Ich stelle keine Diagnosen und gebe keine Heilversprechen.
Bei gesundheitlichen Beschwerden oder Erkrankungen wende Dich bitte an einen Arzt oder Heilpraktiker.

Es erfolgt keine Abrechnung über die Krankenkassen.

Gegenwert

Privat-Einzelstunde
Unterrichtsdauer: je 60 Min
Gegenwert: 66 €

Privat-Einzelstunde am Samstag oder Sonntag
Unterrichtsdauer: je 60 Min
Gegenwert: 90 €

Privat-5er-Karte*1
Unterrichtsdauer: je 60 Min
Gegenwert: 297 €, 8 Wochen ab Ausstellungsdatum gültig

Yogatherapie als Privatunterricht kann individuell nach Terminabsprache gebucht werden.

Einzelstunde in der Gruppe (max 3 Teilnehmer)
Unterrichtsdauer: je 60 Min
Gegenwert: 40 €

5er-Karte*1 in der Gruppe (max 3 Teilnehmer)
Unterrichtsdauer: je 60 Min
Gegenwert: 180 €, 8 Wochen ab Ausstellungsdatum gültig

Yogatherapie in der Gruppe entsprechend dem Stundenplan hier.

 

Anmeldung

Bitte addieren Sie 6 und 5.

Hiermit stimme ich den AGB, der Datenschutzvereinbatung und den Teilnahmebedingungen zu.